Header

Hauptnavigation

Suche

Home News Hinweis zur Anwendung von Dry Needling – Erinnerung an die GDK-Empfehlung
Zurück zur Übersicht

Hinweis zur Anwendung von Dry Needling – Erinnerung an die GDK-Empfehlung

Erinnerung: Dry Needling darf in der Physiotherapie nur von Fachpersonen mit entsprechender Weiterbildung und bestandener Prüfung angewendet werden. Die GDK-Empfehlung von 2012 stellt klar: Qualität, Sicherheit und fachgerechte Durchführung stehen im Vordergrund.

PA2 2024 DryNeedling
© David G. Simons Academy

Im Jahr 2012 hat die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) eine Empfehlung zur Anwendung der Dry Needling-Methode durch kantonal zugelassene Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten verabschiedet.

Die Empfehlung hält fest, dass die Anwendung von Dry Needling bei myofaszialen Schmerzen und funktionellen Störungen des Bewegungsapparates grundsätzlich zulässig ist – vorausgesetzt, es liegt eine spezifische, standardisierte Weiterbildung mit erfolgreich bestandener Prüfung vor. Diese Weiterbildung muss sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken und die fachliche Qualifikation der Anwenderinnen und Anwender gezielt überprüfen.

Ziel der Empfehlung ist es, die Patientensicherheit wie auch eine fachgerechte Durchführung der Methode zu gewährleisten.

Mit diesem Hinweis wird daran erinnert, dass der Nachweis einer entsprechenden Qualifikation, inklusive bestandener Prüfung, eine zwingende Voraussetzung für die Anwendung von Dry Needling darstellt.

Ähnliche Newsbeiträge