Header

Hauptnavigation

Home News Palliative Physiotherapie: Zwischen Tabu und Lebensqualität
Zurück zur Übersicht

Palliative Physiotherapie: Zwischen Tabu und Lebensqualität

Physiotherapie in der palliativen Betreuung hat längst Einzug gehalten. Dabei sehen sich Physiotherapeut:innen mit Tabus und Unsicherheiten konfrontiert. Wie nehmen sie diese Form der Betreuung wahr und was braucht es, um dem sprichwörtlichen «Elefanten» keinen Raum zu geben?

Physiotherapeut:innen sollten nicht nur naturwissenschaftliches Fachwissen, sondern auch ethische, kommunikative und empathische Fertigkeiten entwickeln. © contrastwerkstatt – AdobeStock

Physioactive: Exklusiver Inhalt für Mitglieder

Physioactive: Dieser Inhalt ist ausschliesslich für Mitglieder von Physioswiss. Sind Sie bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein und dieser Inhalt wird für Sie sichtbar. Interessieren Sie sich für diesen Inhalt und eine Mitgliedschaft bei Physioswiss? Überzeugen Sie sich jetzt von den vielen attraktiven Vorteilen als Verbandsmitglied.

Ähnliche Newsbeiträge