Header

Hauptnavigation

Home News Physioswiss Kongress: Guidelines – Fluch oder Segen?
Zurück zur Übersicht

Physioswiss Kongress: Guidelines – Fluch oder Segen?

Klinische Guidelines geben klare, wissenschaftlich fundierte Empfehlungen – doch wie alltagstauglich sind sie wirklich? Am Physioswiss Kongress vom 25. Oktober 2025 gehen wir dieser Frage auf den Grund.

Visual Physioswiss Kongress 2025 2880×1615
© Bild: Medworld AG

In drei spannenden Inputreferaten und einer kontroversen Podiumsdiskussion beleuchten Expert:innen das Thema «Guidelines in der Physiotherapie» aus verschiedenen Blickwinkeln:

  • «Was sind Guidelines, wozu sind sie gut, wozu nicht?» mit PD Dr. Martin Verra
  • «Clinical Reasoning ist angesagt» mit Sandro Haller
  • «Wie können Guidelines in der Praxis eingesetzt werden» mit MSc Sebastian Cormier

Zum Abschluss folgt eine Podiumsdiskussion, die von Dr. Andrea Martina Aegerter moderiert wird.

Diskutieren Sie mit am Physioswiss Kongress 2025!


«Ich bin überzeugt, dass am Kongress nicht nur die Seite der Wissenschaft in den Fokus gestellt wird. Vielmehr soll die Bühne auch denjenigen Physiotherapeut:innen gehören, die Tag für Tag das Beste für ihre Patient:innen geben!»

Sandro Haller, Physiotherapeut und Referent am Physioswiss Kongress


Nicht verpassen!

Das spannende und exklusive Interview mit Sandro Haller finden Sie übrigens im nächsten Physioactive!

Ähnliche Newsbeiträge