Anmeldung

Die Online-Anmeldung wurde für diese Veranstaltung nicht aktiviert. (Möglicherweise auf externer Webseite verfügbar)

Kurs-Beschreibung:

Download PDF

Veranstalter:

Weiterbildungszentrum Physiobern

Kantonal- / Regionalverband

Telefon:
076 418 93 17

E-Mail Adresse:
sekretariat.wbz@physiobern.info

Referent / Kursleitung:

Daniel Bösch
Veranstaltungsort:

Weiterbildungszentrum Physiobern
Sempachstrasse 22
3014 Bern

Bemerkung:

im Stadion Wankdorf

Physioswiss-Mitglieder werden gebeten sich auf der Seite einzuloggen, wenn sie eine Anmeldung tätigen. So wird automatisch der "Mitgliederpreis" verrechnet.

Veröffentlicht am:

Dienstag, 21. November 2023

DGSA Top 30: Dry Needling

C-246000 Bern Beginn ab: Donnerstag, 21. November 2024

mit Daniel Bösch

Teilnehmerzahl: Maximal: 16 Typ: Kurs Sprache: Deutsch,
Preis Mitglieder: 720.00 CHF Preis Nichtmitglieder: 840.00 CHF Anmeldeschluss: Donnerstag, 10. Oktober 2024

Daten

1. Tag am: Donnerstag, 21. November 2024 08:30 - 17:30
2. Tag am: Freitag, 22. November 2024 08:30 - 17:30
3. Tag am: Samstag, 23. November 2024 08:30 - 17:30

Beschreibung

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Gerne nehmen wir dich auf die Warteliste für diesen Kurs. Melde dich dafür per Mail beim wbz-Sekretariat und gib bitte "C-246000 - DGSA Top30: Dry Needling" als Betreff an.

Myofasziale Triggerpunkte und ihre Symptommuster können mit Dry Needling sehr effizient und nachhaltig behandelt werden. Nutze die Gelegenheit, beim Dozenten Daniel Bösch der „david g simons academy“ diese Techniken zu lernen. Der Kurs ist hauptsächlich praktisch orientiert aufgebaut und das Üben unter Supervision steht an erster Stelle.

Der DGSA Top 30 ist der Einführungskurs der kompakten Ausbildung der David G. Simons Academy (DGSA). Die gesamte Dry Needling Ausbildung beinhaltet 60,5 Stunden und wird am Schluss vom Dry Needling Verband Schweiz (DVS) mit einer Prüfung abgenommen. Erst nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung mit der Prüfung darf gemäss der Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) das Dry Needling an den Patient:innen angewendet werden (weitere Infos siehe pdf Kurs-Beschreibung).

 

Folgende weitere DGSA Dry Needling Kurse bieten wir 2024 an:

Advanced Upper Body /// 6.-7. September 2024