Header

Suche

Startseite News Artikel Schaffhauser Nachrichten
Zurück zur Übersicht

Artikel Schaffhauser Nachrichten

Schaffhausernachrichten02 25

Vielen Dank an Miriam Molter und Cornelia Haag, für den wertvollen Beitrag zu diesem wichtigen Thema. Die Einblicke verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen in unserer Branche.

Der Artikel der Schaffhauser Nachrichten vom 21. Februar 2025 beleuchtet die derzeitige Überlastung von Physiotherapiepraxen, die zu langen Wartezeiten für Patienten und Patientinnen führt. Hauptursache ist ein signifikanter Fachkräftemangel. Dieser Mangel führt nicht nur zu längeren Wartezeiten, sondern auch zu einer erhöhten Arbeitsbelastung für die vorhandenen Therapeut:innen.

Doch die Physiotherapie in der Schweiz stehe vor einer existenziellen Herausforderung, warnt Cornelia Haag Bohn, ebenfalls Physiotherapeutin und Präsidentin des Regionalverbands Schaffhausen-Thurgau Physioswiss: «Trotz ihrer zentralen Rolle in der Gesundheitsversorgung ist die Branche unterfinanziert. Die Betriebskosten steigen, doch die Tarife sind seit fast 30 Jahren unverändert tief, dazu kommt der akute Fachkräftemangel, während die Zahl der ärztlichen Verordnung stetig zunimmt», sagt Haag.

Die steigende Nachfrage nach physiotherapeutischen Leistungen, bedingt durch eine alternde Gesellschaft und einer Zunahme von (chronischen) Mehrfach-Diagnosen, verschärft die Problematik zusätzlich. 

Hier geht es zum Beitrag

Ähnliche Newsbeiträge