Registrazione

Contatto on-line

Descrizione del corso:

Scarica il PDF

Organizzatore:

Weiterbildungszentrum Physiobern

Associazione cantonale o regionale

Telefono:
076 418 93 17

Indirizzo e-mail :
sekretariat.wbz@physiobern.info

Referente / Responsabile del corso:

Andreas Klingebiel
Luogo dell'evento:

Weiterbildungszentrum Physiobern
Sempachstrasse 22
3014 Bern

Osservazione:

im Stadion Wankdorf

Physioswiss-Mitglieder werden gebeten sich auf der Seite einzuloggen, wenn sie eine Anmeldung tätigen. So wird automatisch der "Mitgliederpreis" verrechnet.

Pubblicato il:

mercoledì 7 febbraio 2024

Funktionelle myofasziale Integration (fmfi®): Modul 2A

C-250534 Bern Inizio da: lunedì 21 ottobre 2024

mit Andreas Klingebiel

numero dei partecipanti: Massimo: 16 Tipo: Corso Lingua: Tedesco,
Prezzo socio: 660.00 CHF Prezzo non membri: 780.00 CHF termine dell'iscrizione: lunedì 9 settembre 2024

Dati

1. il giorno: lunedì 21 ottobre 2024 08:30 - 17:00
2. il giorno: martedì 22 ottobre 2024 08:30 - 17:00
3. il giorno: mercoledì 23 ottobre 2024 08:30 - 17:00

Descrizione

Die funktionelle myofasziale Integration (fmfi®) ist ein ganzheitliches, integratives, manuelles Behandlungskonzept des myofaszialen Systems, welches die Bedeutung der Schwerkraft auf den menschlichen Körper einbezieht. Lerne bei Andreas Klingebiel (Sportphysiotherapeut und Begründer der fmfi®) die verschiedenen Faszientypen und -schichten und deren Bedeutung auf die Anatomie kennen. Du lernst, wie du Störungen und Restriktionen im myofaszialen System erkennst und nach dem Konzept der fmfi behandelst. Im Modul 2A vertiefst du dein Wissen zu den Faszien und deren Bedeutung für die Anatomie. Du erweiterst deine praktischen Fähigkeiten in Befund und Behandlung am Thorax, Schultergürtel, Nacken und an der obere Extremität.

 

Voraussetzung für diesen Kurs ist das abgeschlossene Modul 1 fmfi®. Bitte sende die Bestätigung dieses Kurses per Mail an sekretariat.wbz@physiobern.info, resp. schreibe im Kommentar bei der Anmeldung, wenn du dich für das Modul 1 im Januar bei uns angemeldet hast. 

Die Reihenfolge von Modul 2A und 2B ist frei wählbar.

 

Das Konzept der funktionellen myofaszialen Integration besteht aus insgesamt fünf Modulen:

Modul 1: Einführungskurs: Überblick zur Behandlung des myofaszialen System (29.-31. Januar 2024)

Modul 2A: Thorax – Schultergürtel – Nacken – obere Extremität

Modul 2B: Lendenbereich – Beckengürtel – Hüfte – untere Extremität (29. April -1. Mai 2024)

Modul 3: Rumpf & Atmung – Nacken – Kopf & Kiefer, dynamische fmfi (13.-15. Juni 2024)

Modul 4: Abschlusskurs: Tiefe Körperstrukturen – myofasziale Gelenkmobilisationen –
Skoliose – Integration (26.-28 August 2024)

 

NEU: Funktionelle myofasziale Integration (fmfi®) *in motion*: In diesen Kursen verbindet sich das manuelle fmfi®-Konzept von Andreas Klingebiel mit Übungen aus dem Bewegungskonzept «Slings Myofasziales Training®» von Karin Gurtner (art of motion). Du lernst bei Annett Bühler und Andreas Klingebiel ausgewählte Übungen aus dem Slings-Konzept und verknüpfst dein fasziales Wissen und die angeeigneten manuellen Techniken mit Übungen als Behandlungselement in Bewegung.

Basismodul fmfi® *in motion*: Strukturen und den faszialen Qualitäten des fmfi®-Modul 1 (4.-6. März 2024)

Aufbaumodul fmfi® *in motion*: Themenschwerpunkte, aus den fmfi®-Aufbaumodulen 2A + 2B (21.-23. August 2024)