Inscription

S'inscrire en ligne

Description du cours:

Télécharger PDF

Organisateur:

Weiterbildungszentrum Physiobern

Association cantonale/régionale

Téléphone:
076 418 93 17

Adresse e-mail:
sekretariat.wbz@physiobern.info

Conférencier/responsable du cours:

Andreas Klingebiel
Lieux de l'événement:

Weiterbildungszentrum Physiobern
Sempachstrasse 22
3014 Bern

Remarque:

im Stadion Wankdorf

Physioswiss-Mitglieder werden gebeten sich auf der Seite einzuloggen, wenn sie eine Anmeldung tätigen. So wird automatisch der "Mitgliederpreis" verrechnet.

Publié le:

mercredi 5 juin 2024

Funktionelle myofasziale Integration (fmfi®): Modul 3

C-257537 Bern Début à partir de: lundi 18 novembre 2024

mit Andreas Klingebiel

Nombre de participants: Maximum : 16 Type: Cours Langue: Allemand,
Prix membre : 660.00 CHF Prix non-membre : 780.00 CHF Date limite d'inscription: lundi 7 octobre 2024

Données

1. Le: lundi 18 novembre 2024 08:30 - 17:00
2. Le: mardi 19 novembre 2024 08:30 - 17:00
3. Le: mercredi 20 novembre 2024 08:30 - 17:00

Description

Die funktionelle myofasziale Integration (fmfi®) ist ein ganzheitliches, integratives, manuelles Behandlungskonzept des myofaszialen Systems, welches die Bedeutung der Schwerkraft auf den menschlichen Körper einbezieht. Lerne bei Andreas Klingebiel (Sportphysiotherapeut und Begründer der fmfi®) die verschiedenen Faszientypen und -schichten und deren Bedeutung auf die Anatomie kennen. Du lernst, wie du Störungen und Restriktionen im myofaszialen System erkennst und nach dem Konzept der fmfi behandelst. Im Modul 3 erweiterst du dein Wissen und Können und lernst Behandlungsmöglichkeiten der dynamischen fmfi sowie die Bedeutung der Faszien als Organ der Kinästhesie.

 

Voraussetzung für diesen Kurs ist das abgeschlossene Modul 1 fmfi®, sowie die beiden fmfi-Module "2A" und "2B". Bitte sende die Bestätigung dieser Kurse per Mail an sekretariat.wbz@physiobern.info, resp. schreibe im Kommentar bei der Anmeldung, wenn du dich für diese Kurse bei uns angemeldet hast.

 

Das Konzept der funktionellen myofaszialen Integration besteht aus insgesamt fünf Modulen:

Modul 1: Einführungskurs: Überblick zur Behandlung des myofaszialen System (09. - 11. September 2024)

Modul 2A: Thorax – Schultergürtel – Nacken – obere Extremität (21. - 23. Oktober 2024)

Modul 3: Rumpf & Atmung – Nacken – Kopf & Kiefer, dynamische fmfi

 

 

NEU: Funktionelle myofasziale Integration (fmfi®) *in motion*: In diesen Kursen verbindet sich das manuelle fmfi®-Konzept von Andreas Klingebiel mit Übungen aus dem Bewegungskonzept «Slings Myofasziales Training®» von Karin Gurtner (art of motion). Du lernst bei Annett Bühler und Andreas Klingebiel ausgewählte Übungen aus dem Slings-Konzept und verknüpfst dein fasziales Wissen und die angeeigneten manuellen Techniken mit Übungen als Behandlungselement in Bewegung.

Basismodul fmfi® *in motion*: Strukturen und den faszialen Qualitäten des fmfi®-Modul 1 (03.- 05. Dezember 2024)

Aufbaumodul fmfi® *in motion*: Themenschwerpunkte, aus den fmfi®-Aufbaumodulen 2A + 2B (21.-23. August 2024)