Inscription

L'inscription en ligne n'a pas été activée pour cet événement.(Peut-être disponible sur un site Web externe

Site Web du cours:

Site Web externe


Organisateur:

Physio Academy

Offreurs externes

Adresse e-mail:
academy@physiozentrum.ch

Conférencier/responsable du cours:

Physiotherapeutin FH
Bettina Häberlin
Lieux de l'événement:

Physiozentrum Baden
Bahnhofstrasse 7
5400 Baden

Remarque:

Anreise mit ÖV

Die Bushaltestelle Schlossbergplatz liegt direkt vor der Praxis. Zu Fuss sind es drei Minuten bis zum Bahnhof.

Anreise mit Auto

Die Parkhäuser Gstühl und Theaterplatz sind wenige Schritte vom Kursort entfernt.

Publié le:

dimanche 9 juin 2024

Schwindel | Grundkurs

C-252675 Baden Début à partir de: samedi 7 septembre 2024

In der Physiotherapie nehmen Schwindelbehandlungen immer mehr zu.

Nombre de participants: Maximum : 18 Type: Cours Langue: Allemand,
Prix membre : 250.00 CHF Prix non-membre : 250.00 CHF Date limite d'inscription: jeudi 5 septembre 2024

Données

1. Le: samedi 7 septembre 2024 08:30 - 17:00
2. Le: dimanche 8 septembre 2024 08:30 - 17:00

Description

Kursinhalt

In diesem Kurs lernst du verschiedene Schwindelformen, deren Ursachen und Hintergrund kennen und so Schwindelpatienten adäquat zu erfassen und zu behandeln.

 

Du beschäftigst dich mit den drei Hauptsystemen, die für das Gleichgewicht notwendig sind. Um diese besser differenzieren zu können, zeigt dir Dozentin Bettina Häberlin die gängigsten Untersuchungsmethoden und gezielte Therapieansätze. 

 

Du lernst die theoretischen Grundlagen, das Vorgehen in der Anamnese, klinische Untersuchungstechniken, Evidenz von Assessments und Behandlungsansätzen, sowie Fallbeispiele bei folgenden Symptomgruppen kennen:

  • Benigner Paroxysmaler Lagerungsschwindel

  • Zentrale und periphere vestibuläre Dysfunktion

  • Okulomotorische Dysfunktionen

  • Reduzierte Somatosensorik/Wahrnehmung

  • Verwendung visueller Fixpunkte

  • Gleichgewichtsstörungen

  • Zervikogener Schwindel

  • Herz-Kreislauf/Orthostase

  • Dosierung von Aktivität und Pausen im Alltag

  • Multifaktorieller Schwindel

Es ist ein intensiver Grundkurs, in dem viel Wissen vermittelt wird. Damit es für dich spannend bleibt, wendet Bettina Häberlin unterschiedliche Lehrmethoden an. Falls möglich wird ein Patient als praktisches Beispiel vor Ort sein.